Programm
Tauche in 192 Programmpunkte ein
Sortiere die Programmangebote nach deinen Interessen.
Filtermöglichkeiten:
abilia – TSB Erlenmatt
Schau herein
Über unterschiedliche Sinne vermittelt die Ausstellung einen Einblick in die vielfältigen Angebote der TSB Erlenmatt.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Ausstellung
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Zugänglichkeit
- RollstuhlgängigAudiodeskription
- Standort
- abilia – TSB Erlenmatt
Wirke mit Holz
Hier kannst du deinen eigenen Schlüsselanhänger herstellen und als Andenken behalten.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
findet alle 15-20 Minuten statt - Format
- Workshop
- Sprache
- SprachunabhängigDeutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 5 Personen
- Standort
- abilia – TSB Erlenmatt
Wirke mit Papier
Gestalte deine eigene Glückwunschkarte und nimm sie als Andenken mit nach Hause.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
findet alle 15-20 Minuten statt - Format
- Workshop
- Sprache
- SprachunabhängigDeutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 5 Personen
- Standort
- abilia – TSB Erlenmatt
creabilia
Runde im Shop von abilia deinen Besuch mit dem Einkauf eines der vielfältigen kreativen Produkte ab.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Präsentation
- Sprache
- SprachunabhängigDeutschEnglischFranzösisch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Standort
- abilia – TSB Erlenmatt
Aliena – Fachstelle für Frauen im Sexgewerbe
Frauen im Sexgewerbe
Erhalte Einblicke in die Lebens- und Arbeitsrealitäten von Sexarbeiterinnen in Basel sowie das Unterstützungsangebot von Aliena.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Ausstellung
- Sprache
- Deutsch
- Max. Anzahl Besuchende
- 20-30 Personen
- Bemerkung
- Empfehlung: für Personen ab 16 Jahren
Wieso? Weshalb? Warum?
Stelle deine Fragen zum Thema Sexarbeit und zum sozialen Engagement von Aliena. Eine Sozialarbeiterin steht Rede und Antwort.- Zeiten
- Wiederholend
14:30, 16:00, 17:30, 19:00 - Format
- Austausch
- Sprache
- Deutsch
- Max. Anzahl Besuchende
- 10 Personen
Bauteilbörse Basel – powered by Overall
Rundgang durch die Bauteilbörse
Blicke hinter die Kulisse der Bauteilbörse, lerne die unterschiedlichen Abteilungen kennen und erfahre, wie wichtig dabei die Arbeitsmarktintegration ist.- Zeiten
- Wiederholend
14:00, 15:00, 16:00, 17:00, 18:00, 19:00 - Treffpunkt
- Vor dem Gebäude der Bauteilbörse
- Format
- Führung
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
Rollstuhl-Zugang über Warenrampe - Max. Anzahl Besuchende
- 15 Personen
Schau und lies dich schlau
Lerne in der Ausstellung mehr über Kreislaufwirtschaft und tausche dich mit dem Team der Bauteilbörse aus.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- AusstellungAustausch
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
Rollstuhl-Zugang über die Warenrampe
Behindertenforum Region Basel
Rechtsdienst Behindertenforum
Informiere dich über das Angebot des Rechtsdienstes im Sozialversicherungsrecht und erfahre, in welchen weiteren Bereichen Menschen mit einer Beeinträchtigung rechtlich unterstützt werden können.
- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- InfostandPräsentation
- Sprache
- SprachunabhängigDeutschEnglischFranzösisch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Standort
- Behindertenforum Region Basel
Beratungsstelle airAmour°
Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung können sich bei airAmour zum Thema Partnerschaften beraten lassen. Erfahre mehr über das Angebot und informiere dich!
- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- InfostandPräsentation
- Sprache
- SprachunabhängigDeutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Standort
- Behindertenforum Region Basel
Leben mit Assistenz
Lerne das Angebot der Koordinationsstelle kennen: Sie hilft Menschen mit schweren Beeinträchtigungen und begleitet sie auf dem Weg zum selbstständigen Wohnens.
- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- InfostandPräsentation
- Sprache
- SprachunabhängigDeutsch
- Standort
- Behindertenforum Region Basel
BTB Behinderten-Transport
Rollstuhltransport
Wie wird ein Rollstuhl im Fahrzeug richtig befestigt? Komm vorbei und lege selbst Hand an.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- PräsentationWorkshop
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 15 Personen
- Standort
- BTB Behinderten-Transport
Caritas beider Basel, Lindenberg
Erinnerungsfoto aus dem Kleiderladen
Suche dir dein perfektes Outfit im Kleiderladen der Caritas beider Basel aus und mach bei der Photobooth ein Erinnerungsfoto.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Treffpunkt
- Lindenberg 20, 4058 Basel
- Format
- Workshop
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Standort
- Caritas beider Basel, Lindenberg
Film ab
Der animierte Informationsfilm zur Caritas beider Basel vermittelt dir neues Wissen und gibt dir wertvolle Einblicke in ihr facettenreiches Angebot.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Treffpunkt
- Lindenberg 20, 4058 Basel
- Format
- Film
- Sprache
- Deutsch
- Standort
- Caritas beider Basel, Lindenberg
Wo ist die Caritas zuhause?
Lerne die Geschäftsstelle kennen und erlebe die Vernissage.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Treffpunkt
- Lindenberg 20, 4058 Basel, 1. OG
- Format
- AusstellungFührung
- Sprache
- DeutschEnglischFranzösisch
- Standort
- Caritas beider Basel, Lindenberg
Caritas beider Basel, Feldbergstrasse
Entdeckungstour Markt
Im Caritas Markt erhältst du einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen.- Zeiten
- Wiederholend
15:00, 17:00. 19:00 - Treffpunkt
- Feldbergstrasse 67, 4057 Basel
- Format
- Führung
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 30 Personen
Komme in Austausch
Lerne die Menschen hinter der Caritas kennen, stelle deine Fragen, die du schon immer stellen wolltest, und erfahre mehr über das Angebot.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Treffpunkt
- Feldbergstrasse 67, 4057 Basel
- Format
- Austausch
- Sprache
- DeutschEnglischFranzösisch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
CO13 – Unternehmen für berufliche und soziale Integration, Colmarerstrasse
Ab die Post
Gestalte deine eigene Postkarte in der Abteilung «Integration».- Zeiten
- Wiederholend
14:00, 14:30, 15:00. 15:30 - Treffpunkt
- Colmarerstrasse 13, in den Durchgang neben der Boutique, in den Hauseingang und dann in den 1. Stock
- Format
- FührungWorkshop
- Sprache
- Deutsch
- Max. Anzahl Besuchende
- 10
Trainiere dein Gedächtnis
Lerne das Spiel Memory von CO13 kennen und erfahre dabei mehr über die UNO-Behindertenrechtskonvention.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Treffpunkt
- Colmarerstrasse 13, 4055 Basel, durch den Durchgang neben der CO13 Boutique in den Innenhof, geradeaus weiter ins Bistro
- Format
- Workshop
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 5
Vielfalt CO13
Auf dem Rundgang lernst du die Vielfalt der CO13-Abteilungen kennen, von der Velowerkstatt über das Textilatelier bis zum Hausdienst.- Zeiten
- Wiederholend
14:30, 16:30, 18:30 - Treffpunkt
- Colmarerstrasse 13, 4055 Basel, Treffpunkt vor der CO13 Boutique, bei schlechtem Wetter im Durchgang
- Format
- Führung
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- teilweise rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 15
Quiz im Büroservice
Prüfe auf dem Postenlauf dein Wissen. Kannst du alle Fragen richtig beantworten?- Zeiten
15:00- Treffpunkt
- Colmarerstrasse 13, 4055 Basel, 2. Stock im Hinterhaus (neben der Boutique durch den Durchgang ins nächste Gebäude gehen)
- Format
- WorkshopFührung
- Sprache
- Deutsch
- Max. Anzahl Besuchende
- 15
Kreiere deinen Knopf oder Button
Im Textilatelier lernst du unterschiedliche Knöpfe und Buttons kennen und darfst einen eigenen kreieren.- Zeiten
16:00- Treffpunkt
- Colmarerstrasse 13, 4055 Basel, 1. Stock im Hinterhaus (neben der Boutique durch den Durchgang ins nächste Gebäude gehen)
- Format
- FührungWorkshop
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 15
Die Welt der Hauswartung
Die CO13-Hauswartung führt dich unter dem Thema «jung, wild, inklusiv» durch die Räumlichkeiten und stellt dir unterschiedliche Aufträge vor.- Zeiten
17:00- Treffpunkt
- Colmarerstrasse 13, 4055 Basel, 1. UG im Hinterhaus (neben der Boutique durch den Durchgang ins nächste Gebäude gehen)
- Format
- FührungWorkshop
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 20
Schinkengipfeli selber machen
Im CO13-Bistro lernst du, wie das perfekte Schinkengipfeli gelingt. Selbstverständlich darfst du es danach selbst essen.- Zeiten
18:00- Treffpunkt
- Colmarerstrasse 13, 4055 Basel, Parterre im Hinterhaus (neben der Boutique durch den Durchgang ins nächste Gebäude gehen)
- Format
- WorkshopFührung
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 15
CO13 – Unternehmen für berufliche und soziale Integration, Hegenheimerstrasse
Velo-Boxenstopp
Lerne, wie du effizient einen Veloschlauch wechselst. Du erhältst sogar ein Zertifikat mit der gestoppten Zeit.- Zeiten
14:00- Treffpunkt
- Hegenheimerstrasse 61, 4055 Basel
- Format
- WorkshopFührung
- Sprache
- Deutsch
- Max. Anzahl Besuchende
- 10
CO13 – Unternehmen für berufliche und soziale Integration, Frobenstrasse
Erklärst du gern oder malst du lieber?
Messe deine Erklärkünste in einer Spielrunde oder lerne die Enkaustik-Maltechnik und gestalte damit deine eigene Karte.- Zeiten
- Wiederholend
14:00, 15:00 - Treffpunkt
- Frobenstrasse 30, 4053 Basel, Erdgeschoss
- Format
- Workshop
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 15
Crescenda
Interkultureller Grillplausch
Geniesse im lauschigen Garten interkulturelle Grillspezialitäten. Lass dich von neuen Gewürzen und exotischen Aromen verzaubern.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Treffpunkt
- Im Garten
- Format
- Austausch
- Sprache
- Deutsch
- Standort
- Crescenda
Gründerinnen Bazar
Die Crescenda-Gründerinnen präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen. Ein bunter Markt lädt zum Entdecken und Geniessen ein.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- PräsentationAustausch
- Sprache
- Deutsch
- Standort
- Crescenda
Die Vielfalt von Crescenda
Erfahre mehr über die 20-jährige Geschichte und über die Programme von Crescenda. Entdecke die Räumlichkeiten und die Angebote des Bistros.- Zeiten
- Wiederholend
14:00, 15:00, 16:00, 17:00, 18:00, 19:00 - Treffpunkt
- Im dritten Obergeschoss
- Format
- Führung
- Sprache
- Deutsch
- Max. Anzahl Besuchende
- 20
- Standort
- Crescenda
Die Dargebotene Hand Basel / Tel 143
Informationen und Hörbeispiele
Lerne im Gespräch und anhand von Hörbeispielen die Arbeit der Dargebotenen Hand kennen.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- InfostandAustausch
- Sprache
- Deutsch
FAZ – Familienzentrum Gundeli
Komm ins Spielparadies
Lerne den offenen Treffpunkt kennen, geniesse mit anderen Kindern eine gute Zeit im Spielraum und entspann dich bei einem Getränk.- Zeiten
- 14:00 – 17:30 Uhr
- Format
- Workshop
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Standort
- FAZ – Familienzentrum Gundeli
frauenOase – Verein frau sucht gesundheit
Frauen erzählen
Auf unterschiedliche Weise geben Frauen in einer interaktiven Ausstellung Einblick in das Frausein in marginalisierten Szenen.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Ausstellung
- Sprache
- DeutschSprachunabhängig
Frau sein in marginalisierten Szenen
Lerne auf dem Rundgang durch die frauenOase ihr Angebot kennen und erfahre mehr über das Frau sein in marginalisierten Szenen.- Zeiten
- Wiederholend
14:00, 15:00, 16:00, 17:00, 18:00, 19:00 - Format
- Führung
- Sprache
- Deutsch
- Max. Anzahl Besuchende
- 8
Gemeindehaus Oekolampad
Ort der Begegnung
Entdecke auf einer Führung die fünf gemeinnützigen Institutionen im Gemeindehaus Oekolampad und erfahre, wie die Wibrandis Stiftung diesen Ort entwickelt hat. Im Anschluss stehen Personen aus den Institutionen für deine Fragen zur Verfügung.
- Zeiten
- Wiederholend
14:00, 15:00, 16:00, 17:00, 18:00 - Treffpunkt
- Haupteingang Gemeindehaus Oekolampad
- Format
- Führung
- Sprache
- Deutsch
- Max. Anzahl Besuchende
- 20
- Standort
- Gemeindehaus Oekolampad
GGG Benevol
Freiwillig engagiert
Was heisst es, sich freiwillig zu engagieren? Erfahre, wie wichtig die vielfältige Freiwilligenarbeit im Alltag ist.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Ausstellung
- Sprache
- SprachunabhängigDeutsch
- Standort
- GGG Benevol
Welche Freiwilligenarbeit passt zu dir?
Lass dich in einem Gespräch von den Expert:innen für Freiwilligenarbeit beraten und finde heraus, welcher Freiwilligeneinsatz zu dir passt.- Zeiten
- Wiederholend
14:00, 15:00, 16:00, 17:00, 18:00, 19:00 - Format
- Austausch
- Sprache
- Deutsch
- Standort
- GGG Benevol
GI-beider Basel – Vereinigung und Netzwerk Gemeinnützige Institutionen
Gemeinsam gemeinnützig
Komm mit der GI-beider Basel ins Gespräch und erfahre mehr über ihr gemeinnütziges Netzwerk, ihre Angebote und ihre Anlässe.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- PräsentationInfostandAustausch
- Sprache
- Deutsch
Impulse & iPunkt
Living Library
Menschen erzählen aus ihrem Berufsalltag – stell deine Fragen und erhalte ehrliche Einblicke in inklusives Arbeiten.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- PräsentationAustausch
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Standort
- Impulse & iPunkt
Perspektivenwechsel
Entdecke neue Perspektiven und erfahre mehr über Barrieren, mit denen Menschen mit Beeinträchtigungen im Arbeitsumfeld konfrontiert sind.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- AusstellungWorkshop
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Standort
- Impulse & iPunkt
Vorurteile in der Arbeitswelt
Zu alt? Zu anders? Zu viele Vorurteile! Entdecke, welche Klischees in der Arbeitswelt und vielleicht sogar auch in deinem Kopf existieren.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Workshop
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Standort
- Impulse & iPunkt
Live-Orakel-Sessions
Erlebe, wie kollektive Intelligenz wirkt. Um das Ziel zu erreichen, wird in der moderierten Gruppenrunde mit einem Impulsbild oder einer Orakelfrage gearbeitet.- Zeiten
- Wiederholend
14:00, 16:00, 18:00 - Format
- Workshop
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Standort
- Impulse & iPunkt
Walk of Quotes – Impulse to go
Begib dich auf einen Rundgang durch die Räumlichkeiten mit Zitaten, Bildern und kurzen Videos, die die Haltung von Impulse zeigen.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Ausstellung
- Sprache
- Deutsch
- Standort
- Impulse & iPunkt
insieme Basel
Erlebe insieme Basel
Erfahre mehr über das Angebot von insieme Basel. Sammle Eindrücke aus den Bereichen Bildung, Wohnen, Freizeit und Reisen.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- AusstellungWorkshop
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- RollstuhlgängigPiktogramme
- Max. Anzahl Besuchende
- 20 Personen
- Standort
- insieme Basel
insieme Disco
insieme Disco
Es wird getanzt und gelacht. Schwing deine Beine und bringe deinen Rollstuhl in Fahrt! Die Disco ist von Menschen mit Beeinträchtigung für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Ob schräg, ob cool, ob Discoqueen, ob Mauerblümchen, ob ausgelassen oder leicht verstockt, ob konform, ob bunt oder grau, in Grossvaters Klamotten oder mit neuer Frisur: Willkommen sind alle. Wir tanzen einfach gern!
- Zeiten
- 20:00 – 22:00 Uhr
- Treffpunkt
- im Forum
- Format
- Disco, Konzert
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 150
- Standort
- insieme Disco
Internetcafé Planet13
Einblick ins legendäre Planet13
Das Team empfängt dich höchstpersönlich, zeigt dir die Räumlichkeiten, erklärt dir das Angebot und beantwortet alle deine Fragen. Ein Besuch lohnt sich.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- FührungAustausch
- Sprache
- DeutschEnglisch
DE, spontane Übersetzung in Englisch möglich - Max. Anzahl Besuchende
- 25 Personen
- Standort
- Internetcafé Planet13
irides AG – ein Engagement der Stiftung Blindenheim Basel, Kohlenberggasse
Angebot Sehbehindertenhilfe Basel
Hat sich deine Sehkraft spürbar verschlechtert? Erfahre mehr über das Angebot, das dir deinen Alltag erleichtert – von der Beratung bis zu den Hilfsmitteln.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Treffpunkt
- Kohlenberggasse 20, 4051 Basel
- Format
- AusstellungPräsentation
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 20 Personen
Blindenparcours
Erlebe die Herausforderung, ohne Sehvermögen Alltagswege und Hindernisse zu meistern.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Treffpunkt
- Kohlenberggasse 20, 4051 Basel, im Hofgarten
- Format
- Workshop
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 8 Personen
- Bemerkung
- Geschulte Begleitpersonen sind vor Ort
Ein Haus der Begegnung
Das ehemalige Blindenheim hat sich weiterentwickelt: Schau und informiere dich, wie irides Vielfalt und Inklusion versteht und lebt.- Zeiten
- Wiederholend
14:30 jede halbe Stunde - Treffpunkt
- Kohlenberggasse 20, 4051 Basel, Empfang irides AG
- Format
- FührungInfostand
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
irides AG – ein Engagement der Stiftung Blindenheim Basel, ybligg Verkaufsladen
Birschte, Bääse, Keerb und Zaine
Erlebe live traditionelles Kunsthandwerk und entdecke die hochwertigen Produkte im Laden von «ybligg».- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Treffpunkt
- Spalenberg 2, 4051 Basel
- Format
- AusstellungPräsentation
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 10 Personen
JuAr Basel – Basler Ferienpass
Spiele Memory
Nimm am Memory Spiel teil und entdecke dabei das neue Jubiläums-Ferienprogramm.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Workshop
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Standort
- JuAr Basel – Basler Ferienpass
Erstelle dein Benutzerkonto
Schritt für Schritt wird dir gezeigt, wie du dein eigenes Benutzerkonto anlegst und Veranstaltungen buchen kannst.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Workshop
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Standort
- JuAr Basel – Basler Ferienpass
Hol dir deinen Ferienpass
Bring ein Foto von dir mit und kaufe direkt vor Ort deinen Ferienpass.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Workshop
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Max. Anzahl Besuchende
- Zugänglichkeit:
- Standort
- JuAr Basel – Basler Ferienpass
JuAr Basel – Freizeithalle Dreirosen
Ein vielseitiges Haus
Lerne die lebhafte Freizeithalle und das RiiBistro auf einer Führung durch das Haus kennen.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
Führungen um 14:30, 16:00, 17:30, 19:00 - Format
- Führung
- Sprache
- Sprachunabhängig
14:30 DE, 16:00 EN, 17:30 FR, 19:00 DE - Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 25
JuAr Basel – Jugendberatung Basel
Lass dich beraten
Setz dich hin und lass dich zu einem von dir bestimmten Thema beraten. Skeptisch? Du kannst auch fragen, wie eine Beratung abläuft.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Treffpunkt
- Durch das grosse rote Eingangstor in den Hof des Waisenhaus Basel eintreten. Die Jugendberatung Basel befindet sich direkt danach auf der linken Seite.
- Format
- WorkshopAustausch
- Sprache
- DeutschEnglisch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Bemerkung
- Für alle 12- 25-Jährigen
JuAr Basel – Jugendzentrum Bachgraben
Informations-Tisch
Stöbere durch die verschiedenen Informationsmittel und erfahre mehr über den Verein und die vergangenen Projekte.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- AusstellungPräsentationInfostand
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
Rundgang durchs Haus
Tischfussball, Kinoraum, Tanzfläche: Auf dem Rundgang entdeckst du die Räume und Möglichkeiten im Jugendzentrum Bachgraben.- Zeiten
- Wiederholend
14:30, 15:30, 16:30, 18:00, 19:30 - Treffpunkt
- Die Führungen starten jeweils vor dem Haus am Eingang
- Format
- Führung
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 10 Personen
JuAr Basel – Jugendzentrum Chillout
Rundgang durchs Chillout
Lerne das Jugi kennen, ein Ort, der für Jugendliche gemacht ist.- Zeiten
- Wiederholend
15:00, 16:00, 17:00, 18:00, 19:00 - Format
- Führung
- Sprache
- Deutsch
- Max. Anzahl Besuchende
- 15 Personen
#JugendLiveTalk Special
Lerne den #JugendLiveTalk kennen und schaue zu, wie eine Person live zu einem jugendspezifischen Thema interviewt wird.- Zeiten
- Wiederholend
17:00, 18:00, 19:00 - Format
- Präsentation
- Sprache
- Deutsch
- Max. Anzahl Besuchende
- 15 Personen
Lust auf eine Challenge?
Entdecke den Raum der Jugendlichen und nimm an den Challenges teil. Je nach Altersgruppe trittst du gegen oder mit den Jugendlichen an.- Zeiten
- Wiederholend
17:30, 18:30, 19:30 - Format
- Workshop
- Sprache
- Deutsch
- Max. Anzahl Besuchende
- 15 Personen
JuAr Basel – Jugendzentrum Dreirosen
Box-Sparing, Nagellack und zocken
Lass dich von Jugendlichen durchs «erweiterte Wohnzimmer» führen und lerne das Angebot des Jugendzentrums Dreirosen kennen.- Zeiten
- Wiederholend
15:00h, 16:30h, 18:00h, 19:30 - Treffpunkt
- Haupteingang/Windfang Freizeitzentrum Dreirosen
- Format
- AusstellungFührung
- Sprache
- SprachunabhängigDeutschEnglischFranzösischKurdischTürkischArabischSpanisch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 20 Personen
JuAr Basel – Jugendzentrum Eglisee
Ein Raum voller Möglichkeiten
Im Jugendzentrum Eglisee kannst du spielen, kreativ sein und dich an der Theke mit feinem Sirup verköstigen.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- FührungWorkshop
- Sprache
- SprachunabhängigDeutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 12
FreeMode: After Hours
Junge DJ’s spielen ihre Technosets – es wird laut und bunt, komm und mach mit!- Zeiten
- 16:00 – 20:00 Uhr
- Treffpunkt
- Im Nebengebäude, Pavillon E
- Format
- WorkshopDisco, Konzert
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 60 Personen
JuAr Basel – Jugendzentrum Neubad
Streetart: Graffiti Workshop
Nach einer Einführung greifst du selbst zur Sprühdose und kreierst deine Graffiti-Kunst. Die Workshopleitung gibt dir bei Bedarf Tipps.- Zeiten
- Wiederholend
15:00, 16:00 - Treffpunkt
- Draussen vor dem Jugendzentrum Neubad
- Format
- Workshop
- Sprache
- Deutsch
- Max. Anzahl Besuchende
- 10 Personen
- Bemerkung
- Die kurze Einführung ist Voraussetzung, um am Workshop teilnehmen zu können. Handschuhe und Mundschutz stehen zur Verfügung.
Let’s Jam: Musikworkshop für alle
Der Bandraum wird für Musikbegeisterte geöffnet. Unter Anleitung können Instrumente ausprobiert und gespielt werden.- Zeiten
- Wiederholend
17:30, 18:30 - Format
- Workshop
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 10 Personen
Backfreude: Süsses selbst machen
Mach mit beim Back-Spass. Backe und verziere deine Leckereien. Alle Zutaten und Küchengeräte stehen in der Küche für dich bereit.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Workshop
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
JuAr Basel – Jugendzentrum PurplePark
Auf Entdeckungstour im Jugi
Schau rein, stelle deine Fragen und probiere aus – für alle Altersgruppen ist etwas dabei.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- FührungWorkshop
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Zugänglichkeit
- teilweise rollstuhlgängig
Aufregende Schnitzeljagd durchs Jugi
Finde versteckte Hinweise, löse Rätsel und finde das Ziel. Wer weiss, was dich erwartet?- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Workshop
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- teilweise rollstuhlgängig
JuAr Basel – Mädchentreff Mädona
Der Alltag bei Mädona
Erhalte auf dem Rundgang einen einzigartigen Einblick in den Mädchentreff Mädona und entdecke die Räumlichkeiten.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Führung
- Sprache
- DeutschEnglisch
- Max. Anzahl Besuchende
- 15 Personen
- Bemerkung
- Führungen sind bis 18:00 Uhr möglich.
- Standort
- JuAr Basel – Mädchentreff Mädona
JuAr Basel – youth platform GGG Stadtbibliothek Basel
Kreatives Schreiben
Schreibe Geschichten und Texte und lass dich von den Autor:innen von young words coachen.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Treffpunkt
- Im Jugendbereich 2.OG Bibliothek Schmiedenhof
- Format
- Workshop
- Sprache
- DeutschEnglisch
Der Bookhunters Podcast
Die Bookhunters produzieren ein- bis zweimal jährlich einen Podcast. Diesmal mit Micro auf der Jagd nach Lesetipps!- Zeiten
- Wiederholend
14:00, 16:00, 18:00 - Treffpunkt
- Im Jugendbereich 2.OG Bibliothek Schmiedenhof
- Format
- Workshop
- Sprache
- DeutschEnglisch
Minecraft Survival Challenge
Die openworlds.community lädt ein: Werde kreativ in der Minecraft-Java-Welt! Hier kannst du minen, bauen und entdecken.- Zeiten
- Wiederholend
16:00, 18:00 - Treffpunkt
- Im Jugendbereich 2.OG Bibliothek Schmiedenhof
- Format
- Workshop
- Sprache
- Sprachunabhängig
Kinderbüro Basel
Einblick in Projekte und Methoden
In der Ausstellung lernst du mit Bildern, Modellen, Filmen, Methoden- und Projektmaterialien mehr über das Kinderbüro Basel.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- AusstellungFilm
- Sprache
- DeutschFranzösischEnglisch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 30 Personen
- Standort
- Kinderbüro Basel
Baue dir deinen Lieblingsort
Wie sieht dein Wohlfühlort in der Stadt aus? Im Workshop baust du dein Modell und erfährst nebenbei etwas über kinderfreundliche Räume.- Zeiten
- Wiederholend
14:30, 16:00, 17:30, 19:00 - Format
- Workshop
- Sprache
- DeutschEnglischFranzösisch
Übersetzung in EN, FR möglich - Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 12 Personen
- Standort
- Kinderbüro Basel
Lederwerkstatt Rehovot
Begegnung schaffen, Geschichten kennenlernen
Seit 1988 haben über 800 Menschen mit Migrationserfahrung in der Lederwerkstatt gearbeitet. Lerne die Geschichte der Werkstatt kennen.- Zeiten
- Wiederholend
14:00, 14:45, 15:30, 16:15, 17:00, 17:45, 18:30, 19:45 - Format
- FührungPräsentation
- Sprache
- Deutsch
Bei Bedarf FR - Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 10–12 Personen
- Standort
- Lederwerkstatt Rehovot
Wie entsteht eine Sandale?
Der Weg ist lang bis zur fertigen Sandale. Wie viele Arbeitsschritte es benötigt, zeigen dir die Mitarbeitenden in der Werkstatt.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Präsentation
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 8-10 Personen
- Standort
- Lederwerkstatt Rehovot
Schon mal punziert?
Versuche dich in der Lederbearbeitung, gestalte deinen eigenen Schlüsselanhänger und lass deiner Kreativität freien Lauf.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Workshop
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 4 Personen
- Standort
- Lederwerkstatt Rehovot
LETPack – Genossenschaft für integratives Arbeiten
Wertschätzende Arbeit
Videopräsentationen geben dir einen aufschlussreichen Einblick in die vielfältige und lebendige Arbeit bei LETPack.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Ausstellung
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 3 Präsentationsräume à 25 Personen
LETPack Orchester
Erlebe den Auftritt der hausinternen Band und geniesse eine musikalische Kurzreise.- Zeiten
- 17:00 – 19:00 Uhr
- - Format
- Präsentation
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Zugänglichkeit
- RollstuhlgängigAudiodeskription
- Max. Anzahl Besuchende
- 20–25 Personen
Produktvielfalt
In der Ausstellung erfährst du, wie die Produkte von LetPack Schritt für Schritt hergestellt werden. Salz, Fackeln, Netzbeutel, bei dieser Produktvielfalt ist für alle etwas dabei.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Ausstellung
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 25 Personen
Begehbare Küche
Wirf auf dem Rundgang einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Gastronomie von LetPack.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Führung
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 10 Personen
Gewinnspiel
Finde und sammle auf deinem Rundgang wichtige und richtige Informationen, um beim Gewinnspiel voll abzusahnen.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Workshop
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
Mobile Jugendarbeit Basel, Landhof
Was ist Mobile Jugendarbeit?
Erfahre spielerisch mehr über die Mobile Jugendarbeit, ihre Projekte und Ziele.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Treffpunkt
- Riehenstrasse 78A, 4058 Basel, Landhof
- Format
- WorkshopAustauschAusstellung
- Sprache
- Sprachunabhängig
Mobile Jugendarbeit Basel, Bläsischulhaus
Freude am Fussball?
Lerne das legendäre Strassenfussballturnier der Mobilen Jugendarbeit Basel kennen und beweise deine Skills auf dem Spielfeld.- Zeiten
- 16:30 - 20:00 Uhr
- Treffpunkt
- Müllheimerstrasse 94, 4057 Basel, Vorplatz Bläsischulhaus
- Format
- PräsentationWorkshop
- Sprache
- Sprachunabhängig
Mobile Jugendarbeit Basel, Oekolampad
Volleyball am Sommerfest
Beim Gemeindehaus Oekolampad kannst Volleyball spielen und mehr über die Angebote der Mobilen Jugendarbeit erfahren.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Treffpunkt
- Allschwilerplatz 22, 4055 Basel, auf der Wiese beim Gemeindehaus Oekolampad
- Format
- InfostandWorkshop
- Sprache
- Sprachunabhängig
OdA Soziales beider Basel
Reflexion als Lernerfahrung
Reflexion hilft, aus Erfahrungen zu lernen und sich weiterzuentwickeln – im Beruf und im Alltag. Erfahre, wie sie auch dir nützt.- Zeiten
- Wiederholend
14:00, 17:00 - Format
- Präsentation
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 40 Personen
- Standort
- OdA Soziales beider Basel
Basels Weg der Kinderbetreuung
Erfahre, wie sich die Kinderbetreuung in Basel entwickelt hat – von den Anfängen bis zu heutigen Herausforderungen und Zukunftsfragen.- Zeiten
- Wiederholend
14:45, 17:45 - Format
- Präsentation
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 40 Personen
- Standort
- OdA Soziales beider Basel
Kreativ denken, Resilienz fördern
Entdecke, wie du mit Kreativität Stress besser meisterst, deine Resilienz stärkst und neue Wege findest, Herausforderungen zu bewältigen.- Zeiten
- Wiederholend
15:30, 18:15 - Format
- Präsentation
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 40 Personen
- Standort
- OdA Soziales beider Basel
Kommunikation – Schlüssel zum Erfolg
Erfahre, wie klare und empathische Kommunikation Beziehungen stärkt, Missverständnisse vermeidet und Zusammenarbeit erfolgreich macht.- Zeiten
- Wiederholend
16:15, 19:00 - Format
- Präsentation
- Sprache
- Deutsch
16:15 Leichte Sprache - Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 40 Personen
- Standort
- OdA Soziales beider Basel
Opferhilfe beider Basel
«Ist doch alles gar nicht so schlimm»
Setze dich mit der Gewaltdynamik in Paarbeziehungen auseinander und tausche dich mit Beratenden dazu aus.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- AusstellungFührung
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Bemerkung
- Triggerwarnung
- Standort
- Opferhilfe beider Basel
«Nur in deinem Kopf»
Erfahre die Härte und Wucht von psychischer Gewalt und überleg dir, was dagegen unternommen werden kann.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- AusstellungWorkshop
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Bemerkung
- Triggerwarnung
- Standort
- Opferhilfe beider Basel
Chat zur Grenzverletzung
Lerne Formen von Grenzverletzung kennen. Diskutiere mit Beratenden über die Erfahrungen, die sie mit dem anonymen und vertraulichen Chatkanal der Opferberatungsstellen der Deutschschweiz gemacht haben.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- FührungPräsentation
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Bemerkung
- Triggerwarnung
- Standort
- Opferhilfe beider Basel
Kinder und Jugendliche als Opfer
Versetze dich in die Rolle einer jungen Person, die Gewalt erfährt und teile deine Anliegen und Erfahrungen mit den Beratenden.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- PräsentationWorkshopAustausch
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Bemerkung
- Triggerwarnung
- Standort
- Opferhilfe beider Basel
Awareness – nice to have?
Bilde dir aufgrund der Erfahrungen der Opferhilfe beider Basel eine Meinung, ob Awareness-Angebote an Grossanlässen «nice to have» oder ein «must have» sind.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- PräsentationWorkshop
- Sprache
- DeutschEnglischFranzösisch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Bemerkung
- Triggerwarnung
- Standort
- Opferhilfe beider Basel
Overall – House Keeping
Werde zum Bügelprofi
Versuche dich mit Volldampf am Bügeleisen und lerne, wie dir der perfekt geglättete Kragen an Hemd und Bluse gelingt.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Workshop
- Sprache
- Deutsch
- Max. Anzahl Besuchende
- 3 Personen
- Standort
- Overall – House Keeping
Arbeite an der Mangel
An der grossen Mangel lernst du, Tischtücher und Vorhänge faltenfrei und professionell zu glätten.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Treffpunkt
- Missionsstrasse 21A, 4055 Basel, in der Wäscherei von House Keeping beim Hotel Odelya
- Format
- Workshop
- Sprache
- Deutsch
- Max. Anzahl Besuchende
- 15 Personen
- Standort
- Overall – House Keeping
Mach dir dein Geschenk
Leg Hand an, indem du dir leckeres feines Salz abfüllst – zum Geniessen für dich oder zum Verschenken für Familie oder Freund:innen.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Workshop
- Sprache
- Deutsch
- Max. Anzahl Besuchende
- 4 Personen
- Standort
- Overall – House Keeping
plan.inklusion
Selbstbestimmt leben
Erfahre am Infostand, was es heisst, selbstbestimmt zu wohnen oder zu arbeiten und wie plan.inklusion dich dabei unterstützen kann.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- InfostandAustausch
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Standort
- plan.inklusion
Pro Infirmis
Barrieren erleben
Ein Haus mit vielseitigem Angebot für Menschen mit Beeinträchtigung. Tauche ein und wechsle die Perspektive.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- PräsentationWorkshop
- Sprache
- SprachunabhängigDeutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Standort
- Pro Infirmis
Rollstuhlparcours
Was bedeutet es, einen Rollstuhl zu verwenden? Finde es heraus, indem du es einmal selbst probierst.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Workshop
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Standort
- Pro Infirmis
Fragen willkommen
Alle sechs Organisationen des Hauses sind vor Ort und stellen sich und ihre Angebote vor. Die perfekte Gelegenheit, all deine Fragen zu stellen.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- AustauschInfostand
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Standort
- Pro Infirmis
«Shit Show»
An der Ausstellung von SHITSHOW kannst du unterschiedliche Geräte ausprobieren und selbst erleben, wie sich Menschen mit Depressionen oder Angststörungen körperlich fühlen.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Workshop
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Standort
- Pro Infirmis
Profil – Arbeit & Handicap
Barrieren erleben
Ein Haus mit vielseitigem Angebot für Menschen mit Beeinträchtigung. Tauche ein und wechsle die Perspektive.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- PräsentationWorkshop
- Sprache
- SprachunabhängigDeutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Standort
- Profil – Arbeit & Handicap
Rollstuhlparcours
Was bedeutet es, einen Rollstuhl zu verwenden? Finde es heraus, indem du es einmal selbst probierst.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Workshop
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Standort
- Profil – Arbeit & Handicap
Fragen willkommen
Alle sechs Organisationen des Hauses sind vor Ort und stellen sich und ihre Angebote vor. Die perfekte Gelegenheit, all deine Fragen zu stellen.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- AustauschInfostand
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Standort
- Profil – Arbeit & Handicap
«Shit Show»
An der Ausstellung von SHITSHOW kannst du unterschiedliche Geräte ausprobieren und selbst erleben, wie sich Menschen mit Depressionen oder Angststörungen körperlich fühlen.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Workshop
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Standort
- Profil – Arbeit & Handicap
Quartiertreffpunkt St. Johann – LoLa
The Human Library
Wie geht DotPainting? Wie leben Jugendliche im Iran? Welche Spiele gibt es in Kenia? 12 Quartierbewohner:innen erzählen aus ihrem Leben.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- AustauschPräsentation
- Sprache
- DeutschEnglisch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 40 Personen
Quartiertreffpunkt Wettstein
Sport, Spiel und Spass
Velo oder Gokart fahren, die Wasserrutsche hinunter gleiten und Fussball spielen. Entdecke die offenen Angebote für Kinder der ooink ooink Productions.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Treffpunkt
- Rasenfeld und Eingang Tribünen-Gebäude Seite Rasenfeld Landhof
- Format
- Workshop
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Bemerkung
- Empfehlung: Alte Kleider oder Sportkleider und Aussen-Turnschuhe
- Standort
- Quartiertreffpunkt Wettstein
Schoggibrötli und Pizza backen
Backe dein eigenes Schoggibrötli oder deine Pizza im Holzofen, plaudere mit den anderen Besucher:innen und bediene dich an der Spielkiste.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Treffpunkt
- Eingang Riehenstrasse 78A, 4058 Basel, vor dem Tribünengebäude
- Format
- Workshop
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
Bei Regen ist der Zugang zum Pizzaofen nicht rollstuhlgängig. - Standort
- Quartiertreffpunkt Wettstein
Der Gemeinschaftsgarten Landhof
Lerne die grüne Oase beim Landhof kennen, nimm an einer Führung teil oder erkunde den Garten auf eigene Faust. Gerne kannst du auch mit Hand anlegen!- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
Führungen um 15:00, 16:30, 18:00 - Treffpunkt
- Der Gemeinschaftsgarten Landhof ist über die Riehenstrasse erreichbar. Durchgang zwischen Nr. 90 und Nr. 110 im Hinterhof oder über den Landhof-Sportrasen über die alten Stadionstehrampen in nördlicher Richtung.
- Format
- FührungWorkshop
- Sprache
- DeutschEnglisch
- Max. Anzahl Besuchende
- 10 Personen
- Standort
- Quartiertreffpunkt Wettstein
Ultimate Frisbee Workshop
Entdecke die Sportart Ultimate Frisbee. Mach dich auf spektakuläre Würfe, unglaubliche Catches und ein schnelles, attraktives Spiel bereit.- Zeiten
- Wiederholend
15:00, 16:00, 17:00 - Treffpunkt
- Auf dem Rasenfeld vom Landhof
- Format
- Workshop
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Bemerkung
- Sportkleider und Aussen-Turnschuhe sind zu empfehlen. Frisbee Werfen geht aber auch gut in Alltagskleider.
- Standort
- Quartiertreffpunkt Wettstein
Quartierzentrum Bachletten – QuBa
Komm ins Gespräch
Lerne das vielseitige Programm vom QuBa kennen. Vielleicht kommst du auf den Geschmack, bald deine eigene Veranstaltung im QuBa durchzuführen.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Austausch
- Sprache
- DeutschEnglisch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
Quartierzentrum Union
Erschaffe dein eigenes QuarTierli
Im angeleiteten Kreativworkshop für Quartier- und Tierliebhaber:innen kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen, kreativ werden und dein eigenes QuarTierli kreieren.
- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Workshop
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Zugänglichkeit
- RollstuhlgängigAudiodeskription
- Max. Anzahl Besuchende
- 7 Personen
- Standort
- Quartierzentrum Union
Auf Entdeckungstour
Erkunde auf dem Rundgang das wieder eröffnete Quartierzentrum Union und gewinne Einblick in das facettenreiche Angebot.- Zeiten
- Wiederholend
15:30, 17:30 - Format
- Führung
- Sprache
- DeutschEnglischFranzösischSpanischTürkischKurdischNiederländischItalienisch
Nach Bedarf wird auf Sprachen reagiert - Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 15 Personen
- Standort
- Quartierzentrum Union
Konzerte und DJs
Lass dir die musikalischen Perlen aus dem Matthäusquartier nicht entgehen. Geniesse die Musik und komm in Bewegung.- Zeiten
- Wiederholend
16:00, 20:00 - Format
- PräsentationWorkshopDisco, Konzert
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 50 Personen
- Standort
- Quartierzentrum Union
Die QuarTierli erwachen zum Leben
Mit den selbstkreierten QuarTierli wird jetzt improvisiert. Sei Teil des Schattentheaters. Ob als Akteur:in oder Zuschauer:in spielt dabei keine Rolle.- Zeiten
18:00- Format
- Workshop
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 30 Personen
- Standort
- Quartierzentrum Union
Eröffnungsapéro
Lass dir die offizielle Wiedereröffnung des Quartierzentrums Union nicht entgehen. Viele tolle Überraschungen erwarten dich.- Zeiten
- 19:00 – 20:00 Uhr
- Format
- PräsentationWorkshop
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 150 Personen
- Standort
- Quartierzentrum Union
Rotes Kreuz Basel
Upcycling: Rotkreuz-Nähwelt
Lass dir aus alten Hemden, Blusen oder T-Shirts eine neue Einkaufstasche nähen.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Treffpunkt
- 2. OG, Kursraum 3
- Format
- Workshop
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Standort
- Rotes Kreuz Basel
Rotkreuz-Notruf
Lerne die mobilen und stationären Notrufsysteme kennen. Teste das Notrufgerät der neusten Generation und erfahre, wie wichtig ein Sturzsensor ist.- Zeiten
- 14:00 – 18:00 Uhr
- Treffpunkt
- 2. OG, vor Sitzungszimmer
- Format
- Präsentation
- Sprache
- DeutschEnglischMazedonischSerbisch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Standort
- Rotes Kreuz Basel
Kinderparcours: SRK-Held:in werden
Gemeinsam mit den Freiwilligen des Jugendrotkreuzes kannst du basteln, spielen und kreativ werden.- Zeiten
- 14:00 – 18:00 Uhr
- Treffpunkt
- EG, im Hinterhofgarten
- Format
- Workshop
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 15 Personen
- Standort
- Rotes Kreuz Basel
Engagement im Ehrenamt
Erfahre mehr über die Rotkreuzbewegung, was ehrenamtliche Arbeit toll macht und wie du dich selbst engagieren kannst.- Zeiten
- Wiederholend
14:00, 15:00 - Treffpunkt
- 2. OG, Sitzungszimmer
- Format
- PräsentationAustausch
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 20 Personen
- Standort
- Rotes Kreuz Basel
Wie fühlt es sich an, alt zu sein?
Steige in einen der zwei Altersanzug und erfahre am eigenen Körper, wie es sich anfühlt, 75, 80 oder noch älter zu sein.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Treffpunkt
- 1. OG, Kursraum 1
- Format
- Workshop
- Sprache
- SprachunabhängigDeutsch
- Standort
- Rotes Kreuz Basel
Gemeinsam unterwegs
Erhalte Einblick in die Migrationsprojekte des Roten Kreuzes Basel: Wie werden geflüchtete Menschen unterstützt und wie sehen die Begegnungen mit freiwillig Engagierten aus?- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Treffpunkt
- 2. OG, Sitzungszimmer
- Format
- Ausstellung
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 15 Personen
- Standort
- Rotes Kreuz Basel
Informationstheke
Erfahre mehr über die Angebote, Dienstleistungen, Kurse und Projekte des Roten Kreuzes im Kanton Basel-Stadt.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Treffpunkt
- 3. OG, Empfang
- Format
- Infostand
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Standort
- Rotes Kreuz Basel
Schwarzer Peter – Verein für Gassenarbeit
Einblicke in die Gassenarbeit
Erfahre auf interaktive Weise, was auf den Gassen von Basel los ist und was der Schwarze Peter dort an Arbeit leistet.- Zeiten
- Wiederholend
14:00, 16:00, 18:00 - Format
- PräsentationWorkshop
- Sprache
- Deutsch
- Max. Anzahl Besuchende
- 20 Personen
Einblicke in die Arbeit
Besuche die Räumlichkeiten des Schwarzen Peter, stelle deine Fragen und komm mit den Mitarbeitenden ins Gespräch.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- FührungAustausch
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 20 Personen
Schwerhörigen-Verein NWS
Komm ins Gespräch
Frage alles, was du zum Thema Schwerhörigkeit und Tinnitus wissen willst.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Austausch
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 10
- Standort
- Schwerhörigen-Verein NWS
Wie tönt ein Tinnitus?
Erfahre, wie das Ohrgeräusch Tinnitus tönt und wie es Menschen in ihrem Alltag beeinflusst.- Zeiten
- Wiederholend
14:00, 15:00, 16:00, 17:00, 18:00, 19:00 - Format
- Ausstellung
- Sprache
- Deutsch
- Standort
- Schwerhörigen-Verein NWS
Kannst du Lippenlesen?
Erfahre Spannendes rund ums Hören und die Schwerhörigkeit, während du dich im Lippenlesen versuchst.- Zeiten
- Wiederholend
14:30, 15:30, 16:30, 17:30, 18:30, 19:30 - Format
- Workshop
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Höranlage
- Max. Anzahl Besuchende
- 10 Personen
- Standort
- Schwerhörigen-Verein NWS
Steppenblüte – integrative Arbeitsplätze
Puzzlen
Geniesse die entspannte Atmosphäre und die Freude, die entsteht, wenn sich die Puzzleteile Stück für Stück zusammenfügen. Dabei kannst du auch mehr über das Angebot der Steppenblüte erfahren.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Treffpunkt
- Im EG
- Format
- Workshop
- Sprache
- Sprachunabhängig
Marktstand der Unikate
Entdecke eine Auswahl an handgefertigten Unikaten wie Spielzeugen oder Handtaschen, die mit viel Liebe von talentierten Künstler:innen und Handwerker:innen der Steppenblüte geschaffen wurden.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- - Treffpunkt
- Im Innenhof
- Format
- InfostandWorkshop
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
Laserbranding
Gestalte mit den Mitarbeitenden der Steppenblüte einen Reagenzglas-Vasenständer oder einen Schlüsselanhänger und staune, wie dein Motiv auf dem Holz entsteht.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Workshop
- Sprache
- Sprachunabhängig
Werkstatt-Führung
Erlebe eine spannende Führung durch die Werkstatt, bei der du einen Blick hinter die Kulissen der kreativen Steppenblüte-Welt werfen kannst.- Zeiten
- Wiederholend
14:00, 15:00, 16:30, 17:30, 19:00 - Treffpunkt
- Im Innenhof
- Format
- Führung
- Sprache
- Deutsch
- Max. Anzahl Besuchende
- 10 Personen
Stiftung Mosaik
Barrieren erleben
Ein Haus mit vielseitigem Angebot für Menschen mit Beeinträchtigung. Tauche ein und wechsle die Perspektive.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- PräsentationWorkshop
- Sprache
- SprachunabhängigDeutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Standort
- Stiftung Mosaik
Rollstuhlparcours
Was bedeutet es, einen Rollstuhl zu verwenden? Finde es heraus, indem du es einmal selbst probierst.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Workshop
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Standort
- Stiftung Mosaik
Fragen willkommen
Alle sechs Organisationen des Hauses sind vor Ort und stellen sich und ihre Angebote vor. Die perfekte Gelegenheit, all deine Fragen zu stellen.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- AustauschInfostand
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Standort
- Stiftung Mosaik
«Shit Show»
An der Ausstellung von SHITSHOW kannst du unterschiedliche Geräte ausprobieren und selbst erleben, wie sich Menschen mit Depressionen oder Angststörungen körperlich fühlen.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Workshop
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Standort
- Stiftung Mosaik
Stiftung Rheinleben – Tagesstruktur Entwicklung
Hör zu
Bei der Höhrstation berichten Betroffene und eine Psychiaterin vom Leben mit einer psychischen Erkrankung.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Ausstellung
- Sprache
- Deutsch
- Bemerkung
- Triggerwarnung
Werde kreativ
An der Druckstation kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und mit Linolplatten dein persönliches Kunstwerk erstellen.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Workshop
- Sprache
- Deutsch
Entdecke die Beratungsstelle
Erfahre mehr über die Beratungsstelle und wie sie dich bei der Bewältigung deiner Alltags- und Lebensfragen berät, begleitet und unterstützt.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Infostand
- Sprache
- Deutsch
Ein Ort der Interaktion
Mache einen Rundgang durch die Tagesstruktur und informiere dich über das Programm – von spannenden Gesprächsrunden bis hin zu kreativen Workshops.- Zeiten
- Wiederholend
14:10, 15:10, 16:10, 17:10, 18:10, 19:10 - Format
- FührungWorkshopAustausch
- Sprache
- Deutsch
- Max. Anzahl Besuchende
- 10 Personen
Stiftung Rheinleben – Werkatelier der Tagesstruktur Modular
Gestalte deine individuelle Karte
Experimentiere mit Materialien und lasse deine einzigartige Karte entstehen. Mit Worten beschrieben, bereitet sie jemandem Freude.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Workshop
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
Knüpfe Schnüre und Begegnungen
Lasse mit textilem Material Buntes entstehen und schaffe Verbindung sowie Begegnung im Raum mit anderen Menschen. Gestalte die Umgebung.
- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Workshop
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
Interviews aus dem Werkatelier
Erhalte einen Einblick in das Werkatelier: Klient:innen erzählen vom Alltag im Werkatelier und von der Bedeutung ihres künstlerischen Schaffens.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Film
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
Kreativität und Kunst erleben
Betrachte einzelne künstlerische Werke und nimm Einblick in die Möglichkeit des Anderesseins.
- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Ausstellung
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
SASA & the healing frequencies
Mit ihrem Konzert setzt sich SASA als Musikerin und Peer für psychische Gesundheit sowie die Anliegen von Minderheiten ein. Tanze mit ihr.
- Zeiten
19:00- Treffpunkt
- kHaus
- Format
- Disco, Konzert
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
Stiftung Sucht – Geschäftsstelle, Gilgamesch, Chratten und PWG Reinach
Vielfalt Stiftung Sucht
Menschen individuell behandeln, auf dem Weg zurück in die Selbstständigkeit unterstützen oder ein sicheres Zuhause bieten: Komm vorbei und erfahre, wie Betroffene von den Angeboten profitieren.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- AusstellungPräsentation
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
Stiftung Sucht – Tageshaus für Obdachlose
Malerisch unterwegs
Was bedeutet Obdachlosigkeit für dich? Werde mit anderen Besucher:innen kreativ und male an einem grossen Bild zum Thema Obdachlosigkeit mit.
- Zeiten
- Wiederholend
14:00 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00 - Format
- WorkshopFührung
- Sprache
- SprachunabhängigDeutsch
- Max. Anzahl Besuchende
- 10 Personen
Rundgang durchs Haus
Nimm am informativen Rundgang teil, lerne die spannende Geschichte hinter dem Tageshaus für Obdachlose kennen und stell deine Fragen.- Zeiten
- Wiederholend
14:30, 15:30, 16:30, 17:30, 18:30, 19:30 - Treffpunkt
- Die Führungen starten jeweils vor dem Haus beim Eingang.
- Format
- FührungAustausch
- Sprache
- SprachunabhängigDeutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 20 Personen
Stiftung Sucht – Werkstatt Jobshop
Wo Arbeit und arbeiten Sinn macht
Erlebe die Arbeitswelt von Jobshop. Diskutiere mit, was «Arbeit», «Arbeiten» und «gebraucht werden» für dich und andere Menschen bedeutet.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- WorkshopAustausch
- Sprache
- SprachunabhängigDeutschEnglisch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 15 Personen
Arbeite mit
Lerne die Arbeit bei Jobshop kennen und übe reale Kundenaufträge aus. Von Industrieprodukten bis zu Druckaufträgen ist für alle etwas dabei.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Workshop
- Sprache
- SprachunabhängigDeutschEnglisch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
Die Bedeutung der Arbeit
Komm ins Gespräch und diskutiere mit: Was bedeutet Arbeit für dich und andere Menschen? Was heisst es, eine Arbeitsstelle zu haben? Und welchen Stellenwert hat Arbeit in unserer Gesellschaft?- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- FührungAustausch
- Sprache
- SprachunabhängigDeutschEnglisch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
Vielfalt – Jobshop
Verschaffe dir einen Überblick, was Jobshop alles an Produkten verarbeitet und lerne die Vielfalt der Jobshop-Kund:innen kennen.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Präsentation
- Sprache
- SprachunabhängigDeutschEnglisch
Stiftung WohnWerk
Interaktiver Rundgang
Palettenrolli-Parcours in der Spedition, Seifenproduktion, Infos, Geschichten und Erzählungen. Auf dem abwechslungsreichen Rundgang ist für alle etwas dabei.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Führung
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Standort
- Stiftung WohnWerk
Das facettenreiche WohnWerk
Lerne das Wohnangebot, die integrativen Arbeitsplätze, die Sprechstunden zur psychischen Gesundheit, den Betriebsrat, die Weiterbildungsangebote und vieles mehr an den Infoständen kennen.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Infostand
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Standort
- Stiftung WohnWerk
Gewinnspiel
Beantworte eine Schätzfrage, wirf den Coupon ein und drück die Daumen. Ob du gewonnen hast, erfährst du nach der Veranstaltung.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Workshop
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Standort
- Stiftung WohnWerk
Begegnungen erleben
Werde kreativ und bastel einen «schrägen Vogel». So lernst du das Angebot der Tagesgestaltung kennen und kommst mit Menschen vor Ort ins Gespräch.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Treffpunkt
- Tagesgestaltung EG
- Format
- WorkshopAustausch
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Standort
- Stiftung WohnWerk
Film ab
Filmclips zeigen die vielfältigen Arbeitsfelder der Stiftung WohnWerk und geben dir spannende Einblicke.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Film
- Sprache
- Deutsch
Mit deutschem Untertitel - Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Standort
- Stiftung WohnWerk
Treffpunkt Gundeli
Offene Tür
Schau dir die Räumlichkeiten an und erfahre von den Mitarbeitenden mehr über das abwechslungsreiche Angebot und die Ziele des Treffpunkts Gundeli.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- FührungPräsentationAustausch
- Sprache
- SprachunabhängigDeutsch
- Standort
- Treffpunkt Gundeli
Verband Quartiertreffpunkte Basel
Quartierleben stärken
Am Stand des Dachverbands lernst du die Vielseitigkeit der 16 Quartiertreffpunkte kennen. Fünf davon kannst du vor Ort besuchen gehen, es lohnt sich!- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- InfostandAustausch
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
Verein Mein Ohr für Dich-einfach mal reden!
Über Einsamkeit reden
Lerne das Projekt «Alltagstelefon gegen Einsamkeit» kennen und erfahre im Gespräch mehr über das Gefühl der Einsamkeit, was damit verbunden ist und was dagegen gemacht werden kann.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- WorkshopAustausch
- Sprache
- Deutsch
Verein für elterliche Verantwortung
Austausch und Kurzberatung
Der Beratungstreff Basel öffnet seine Türen: Lerne das Angebot kennen, tausche dich aus und vereinbare eine Kurzberatung vor Ort.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- WorkshopFührungAustausch
- Sprache
- SprachunabhängigDeutschEnglisch
Verein Robi-Spiel-Aktionen Basel – Robi Horburg
Ton-Werkstatt
Am Nachmittag können Kinder gemeinsam ihre eigene Welt aus Ton bauen und entstehen lassen.- Zeiten
- 14:00 – 17:00 Uhr
- Format
- Workshop
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 10 Personen
Holz-Werkstatt
Lerne mit Säge und Bohrmaschine umzugehen und stelle deinen eigenen Kreisel her.- Zeiten
- 14:00 – 17:00 Uhr
- Treffpunkt
- In der Werkstatt
- Format
- Workshop
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 6 Personen
Spiel und Spass
Hüpfburg, Trampolin, Döggelikasten, PingPong und Fun-Fahrzeuge – was willst du mehr? Komm und hab Spass!- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Workshop
- Sprache
- Sprachunabhängig
Robi-Führungen
Kinder und Jugendliche führen dich über den Spielplatz und zeigen dir ihre Highlights. Vielleicht bist du bald öfter auf dem Robi Horburg anzutreffen?- Zeiten
- Wiederholend
15:00, 16:00, 17:00, 18:00 - Treffpunkt
- Unter der Laube
- Format
- Führung
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- teilweise rollstuhlgängig
Verein sprachmobil.ch
Aus dem Sprachmobil geplaudert
Freiwillige berichten, wie sie ihre Lernbegegnungen im Sprachmobil erleben.- Zeiten
- Wiederholend
14:00, 15:00, 16:00, 16:40, 17:10, 18:00, 19:00, 19:40 - Treffpunkt
- Bis 17:00 Uhr Unterer Rheinweg, vor dem kHaus. Ab 17:10 Uhr auf dem Theodorskirchplatz.
- Format
- Präsentation
- Sprache
- Deutsch
- Max. Anzahl Besuchende
- 13 Personen
- Standort
- Verein sprachmobil.ch
Perspektivenwechsel
Wie fühle ich mich, wenn ich überhaupt nichts verstehe? Eine Person mit Fluchterfahrung spricht mit dir in ihrer Muttersprache.- Zeiten
- Wiederholend
14:20, 15:20, 16:20, 17:20, 18:20, 19:20 - Treffpunkt
- Bis 17:00 Uhr Unterer Rheinweg, vor dem kHaus. Ab 17:10 Uhr auf dem Theodorskirchplatz.
- Format
- Workshop
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 13 Personen
- Standort
- Verein sprachmobil.ch
13’000 Gäste
Erfahre mehr über die Geschichte des Sprachmobils. Am Anfang stand eine Begegnung, die alles ins Rollen brachte.- Zeiten
- Wiederholend
14:40; 18:40 - Treffpunkt
- Bis 17:00 Uhr Unterer Rheinweg, vor dem kHaus. Ab 17:10 Uhr auf dem Theodorskirchplatz.
- Format
- Präsentation
- Sprache
- Deutsch
- Max. Anzahl Besuchende
- 13 Personen
- Standort
- Verein sprachmobil.ch
Schulung von Sprachbegleiter:innen
Peer to peer: Jedes Jahr organisiert der Verein Sprachmobil.ch zwei Schulungen für Menschen mit Fluchthintergrund zu Sprachbegleiter:innen. Erfahre mehr über das Angebot.- Zeiten
- Wiederholend
15:40, 17:40 - Treffpunkt
- Bis 17:00 Uhr Unterer Rheinweg, vor dem kHaus. Ab 17:10 Uhr auf dem Theodorskirchplatz.
- Format
- Präsentation
- Sprache
- Deutsch
- Max. Anzahl Besuchende
- 13 Personen
- Standort
- Verein sprachmobil.ch
Verein Surprise
«Surprise»–Lesebar
Stöbere in den Heften aus dem Surprise-Archiv herum. Dabei stehen dir verschiedene Verweilmöglichkeiten zur Verfügung.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Ausstellung
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Standort
- Verein Surprise
Ausstellung «Das ist Surprise»
Magazin, Stadtrundgang oder Fussballturnier – was gehört eigentlich alles zu Surprise? Eine kleine Ausstellung verschafft den Überblick.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Ausstellung
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Standort
- Verein Surprise
Podcast-Hörbar
Höre in der Audio-Bibliothek des «Surprise Talk» mehr über die Hintergründe und Entstehung einzelner Surprise-Artikel.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Workshop
- Sprache
- Deutsch
- Standort
- Verein Surprise
Live-Podcast erleben
Sei dabei, wenn ein «Surprise Talk» mit Radiojournalist und Moderator Simon Berginz und Gästen aufgezeichnet wird.- Zeiten
16:00- Format
- Präsentation
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 20–25 Personen
- Standort
- Verein Surprise
Konzert Strassenchor
Lass dich verzaubern, wenn Chormitglieder aus elf verschiedenen Ländern gegen soziale Ausgrenzung ansingen.- Zeiten
17:30- Format
- Workshop
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Standort
- Verein Surprise
Verein Treffpunkt Glaibasel
Begegnungen Schaffen
Komm mit dem Team ins Gespräch, stell deine Fragen und erhalte Antworten darauf. Der Treffpunkt ist für alle offen.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- FührungPräsentationAustausch
- Sprache
- SprachunabhängigDeutsch
- Zugänglichkeit
- Gebärdensprache
- Standort
- Verein Treffpunkt Glaibasel
Vereinigung Cerebral Basel
Barrieren erleben
Ein Haus mit vielseitigem Angebot für Menschen mit Beeinträchtigung. Tauche ein und wechsle die Perspektive.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- PräsentationWorkshop
- Sprache
- SprachunabhängigDeutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Standort
- Vereinigung Cerebral Basel
Rollstuhlparcours
Was bedeutet es, einen Rollstuhl zu verwenden? Finde es heraus, indem du es einmal selbst probierst.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Workshop
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Standort
- Vereinigung Cerebral Basel
Fragen willkommen
Alle sechs Organisationen des Hauses sind vor Ort und stellen sich und ihre Angebote vor. Die perfekte Gelegenheit, all deine Fragen zu stellen.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- AustauschInfostand
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Standort
- Vereinigung Cerebral Basel
«Shit Show»
An der Ausstellung von SHITSHOW kannst du unterschiedliche Geräte ausprobieren und selbst erleben, wie sich Menschen mit Depressionen oder Angststörungen körperlich fühlen.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Workshop
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Standort
- Vereinigung Cerebral Basel
WERT!Stätte gemeinnützige GmbH, Leimgrubenweg
Lege selbst Hand an
Produziere eine Konfitüre zum Mitnehmen, aus Lebensmitteln, die übrig geblieben sind.- Zeiten
- Wiederholend
14:00, 15:00, 16:00, 17:00, 18:00 - Format
- Workshop
- Sprache
- DeutschEnglischFranzösisch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 8 Personen
WERT!Stätte gemeinnützige GmbH, Güterstrasse
Produktions-WERT!Stätte
Was macht die WERT!Stätte und welche Produkte produziert sie? Schau hinter die Kulissen und kauf bei Bedarf ein leckeres Produkt.- Zeiten
- Wiederholend
14:00, 14:30, 15:00, 15:30, 16:00, 16:30, 17:00, 17:30, 18:00, 18:30
Sprache: DE zur vollen Stunde, EN zur halben Stunde - Format
- FührungPräsentation
- Sprache
- SprachunabhängigDeutschEnglisch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 8 Personen
Wörking – ein Angebot von Overall
Gärtnern leicht gemacht
Hochbeete mit Liebe bepflanzen – für eine reiche Ernte und grünes Glück. Die Wörkers zeigen dir, wie es richtig geht.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Treffpunkt
- Bei gutem Wetter in der Sönnenstube – sonst in der Wörkstatt.
- Format
- Workshop
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
Nur bei gutem Wetter rollstuhlgängig. - Max. Anzahl Besuchende
- 15 Personen
Geschickte Hände und starke Arme
Die tatkräftigen Wörkers demonstrieren mit Geschick und Präzision ihr Können und Know-how beim Auf- und Abbau von Möbeln. Pack mit an.- Zeiten
- Wiederholend
14:00, 15:00, 16:00, 17:00, 18:00, 19:00 - Format
- PräsentationWorkshop
- Sprache
- Deutsch
Zentrum Selbsthilfe Basel
Erlebe das Café Selbsthilfe
Hier treffen sich Menschen, die Freude an neuen Begegnungen haben oder mehr über die Selbsthilfe erfahren möchten.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- WorkshopAustausch
- Sprache
- Deutsch
- Standort
- Zentrum Selbsthilfe Basel
Kreativität wirkt
Arbeite während 90 Minuten an einer kleinen gestalterischen Arbeit und lass dich von der kreativen Gruppenatmosphäre tragen.- Zeiten
14:30- Format
- Workshop
- Sprache
- Deutsch
- Max. Anzahl Besuchende
- 10 Personen
- Standort
- Zentrum Selbsthilfe Basel
Kurz und bündig
Das Team des Zentrums Selbsthilfe erzählt dir mehr über ihr Angebot und welche heilende Wirkung Selbsthilfe haben kann.- Zeiten
- Wiederholend
15:00, 16:00, 17:00, 18:00, 19:00 - Format
- Präsentation
- Sprache
- Deutsch
- Max. Anzahl Besuchende
- 15 Personen
- Standort
- Zentrum Selbsthilfe Basel
Sinnhaftes Leben
Schnuppere die Atmosphäre in einer Selbsthilfegruppe und tausche dich darüber aus, wie Sinnhaftigkeit im Leben entstehen kann.- Zeiten
16:30- Format
- Workshop
- Sprache
- Deutsch
- Max. Anzahl Besuchende
- 10 Personen
- Standort
- Zentrum Selbsthilfe Basel
Schreibe und staune
Erlebe, was schreibend aus dir heraussprudelt, wenn du es eine Viertelstunde fliessen lässt.- Zeiten
17:30- Format
- Workshop
- Sprache
- Deutsch
- Standort
- Zentrum Selbsthilfe Basel
Wie wirkt Selbsthilfe?
In kleiner Gruppe- Zeiten
18:30- Format
- Austausch
- Sprache
- Deutsch
- Max. Anzahl Besuchende
- 7 Personen
- Standort
- Zentrum Selbsthilfe Basel
zweifach Velo & Secondhand-Kleider
Schlauch und Pneu leicht gewechselt
Erhalte aus erster Hand Tipps und Tricks für den Wechsel eines Schlauches oder Pneus. Leg gleich selbst Hand an.- Zeiten
- Wiederholend
14:45, 16:15, 17:45, 19:15 - Format
- Workshop
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 12 Personen
Warum neu, wenn auch Secondhand geht
Die Ausstellung bietet Fakten, Bilder und Diagramme zum Thema Fast Fashion und zeigt die Vorteile von Secondhand. Komm vorbei und lerne selbst.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Austausch
- Sprache
- Sprachunabhängig
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
Siebdruck selbst gemacht
Bedrucke deine eigene Stofftasche und lerne das Handwerk Siebdruck kennen.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Format
- Workshop
- Sprache
- Sprachunabhängig