Einblick Basel

Freitag, 13. Juni 202514 –20 Uhr

Tour

Stadtrundgang: Katzenblut und Perlenbrot

TREFFPUNKT

Tinguely-Brunnen beim Theaterplatz

ENDPUNKT

Tinguely-Brunnen beim Theaterplatz

START

16:30 Uhr

DAUER

1 Stunde

Alle Informationen zum Stadtrundgang

👉 Zur Anmeldung

  • Maximale Anzahl Teilnehmende: 20 Personen
  • Sprache: Deutsch
  • Zugänglichkeit: teilweise rollstuhlgängig, der Rundgang enthält Treppen und Steigungen.
  • Bemerkung Zugänglichkeit: Bitte vermerke im Anmeldeformular, ob du auf einen rollstuhlgängigen Rundgang angewiesen bist. So kann der Rundgang angepasst werden.  
  • Inhaltswarnung: Rassismus

Verborgene Geschichten aus der Basler Medizin

Wie linderten Nonnen im Steinenkloster Menstruationsbeschwerden? Wo steht die älteste Apotheke in Basel? Wie beeinflussen Rassismus, Sexismus und Klasse das medizinische Wissen bis heute? Erfahren Sie, wie Aktivist*innen der letzten Jahrzehnte die Lücken im Gesundheitswesen selbst schlossen, sei dies im «Schliimgrüppli» oder im ersten Wohnheim für Aids-Erkrankte. Von antikem pharmazeutischem Wissen über mittelalterliche Klostergärten und «hysterische Weiber» bis zur Herausbildung der modernen Spitäler im 19. Jahrhundert erkunden wir, wer medizinisches Wissen schuf und wer Zugang dazu hatte.

Der Stadtrundgang findet in Zusammenarbeit mit dem Verein Frauenstadtrundgänge Basel statt. 

Eine Gruppe von Menschen steht im Freien vor einem Gebäude mit hohen Türen. Eine Person hält ein Bild hoch, das von den Umstehenden betrachtet wird. Einige der Menschen tragen Jacken und Mützen.
© Verein Frauenstadtrundgang Basel