Tour
Zu Fuss mit Martin Dürr unterwegs
TREFFPUNKT
Missionsstrasse 21 (Overall – House Keeping)
ENDPUNKT
Allschwilerplatz 22 (Gemeindehaus Oekolampad)
START
16:00 Uhr
DAUER
1.5 Stunden
Alle Informationen zum Stadtrundgang
- Maximale Anzahl Teilnehmende: 15 Personen
- Sprache: Deutsch
- Zugänglichkeit: Teilweise rollstuhlgängig
Stadtrundgang
Der Rundgang startet beim Overall – House Keeping, durch den «Missionsgarten» – eine Oase mitten in der Stadt – geht es weiter zum CO13 – ein Unternehmen für berufliche und soziale Integration. Zum Abschluss geht's zum Gemeindehaus Oekolampad.
Wir besuchen die Institutionen zu Fuss, die Gehdistanz ist jeweils unter 10 Minuten. Beim Oekolampad gibt es Verpflegungsmöglichkeiten und ÖV-Anschluss.
Programm
Trainiere dein Gedächtnis
Lerne das Spiel Memory von CO13 kennen und erfahre dabei mehr über die UNO-Behindertenrechtskonvention.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Treffpunkt
- Colmarerstrasse 13, 4055 Basel, durch den Durchgang neben der CO13 Boutique in den Innenhof, geradeaus weiter ins Bistro
- Format
- Workshop
- Sprache
- Deutsch
- Zugänglichkeit
- Rollstuhlgängig
- Max. Anzahl Besuchende
- 5
Ort der Begegnung
Entdecke auf einer Führung die fünf gemeinnützigen Institutionen im Gemeindehaus Oekolampad und erfahre, wie die Wibrandis Stiftung diesen Ort entwickelt hat. Im Anschluss stehen Personen aus den Institutionen für deine Fragen zur Verfügung.
- Zeiten
- Wiederholend
14:00, 15:00, 16:00, 17:00, 18:00 - Treffpunkt
- Haupteingang Gemeindehaus Oekolampad
- Format
- Führung
- Sprache
- Deutsch
- Max. Anzahl Besuchende
- 20
- Standort
- Gemeindehaus Oekolampad
Arbeite an der Mangel
An der grossen Mangel lernst du, Tischtücher und Vorhänge faltenfrei und professionell zu glätten.- Zeiten
- 14:00 – 20:00 Uhr
- Treffpunkt
- Missionsstrasse 21A, 4055 Basel, in der Wäscherei von House Keeping beim Hotel Odelya
- Format
- Workshop
- Sprache
- Deutsch
- Max. Anzahl Besuchende
- 15 Personen
- Standort
- Overall – House Keeping

Über Martin Dürr
Martin Dürr war bis 2024 der letzte Industriepfarrer Basels. Er baute in dieser Funktion Brücken zwischen Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden und Erwerbslosen, wirkte als Seelsorger und organisierte Veranstaltungen. Bei «Overall» war das Industriepfarramt Mitgründerin. Im CO13 sieht er eine wichtige Institution für berufliche und soziale Integration. Im Gemeindehaus Oekolampad ist er Mitglied der operativen Steuerungsgruppe für dieses Zentrum mit sozialen und kulturellen Institutionen.